Wer ist der Lektor Ihres Vertrauens? Martin Johler: Buchmensch und Internet-Freak, Wortklauber und Liebhaber von sprachlichen Nuancen.
Schon während meines Studiums der Germanistik und Geschichte habe ich bei jeder Gelegenheit Texte Korrektur gelesen und dabei festgestellt, dass hier Talent und Neigung am besten zusammenkommen. Nachdem ich längere Zeit nebenbei verschiedenste universitäre Texte (Seminararbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen…) und auch einige Bücher von Privatpersonen lektoriert hatte, gelang mir schließlich bei einem Zeitschriftenverlag der berufliche Einstieg auf diesem Gebiet.
Seither habe ich auf verschiedenen Feldern Erfahrungen als Lektor gesammelt und dabei meine Kompetenz in fachlicher Hinsicht verstärkt sowie viel an Allgemeinwissen und auch an Spezialwissen hinzugewonnen. Mein Arbeitsfeld verlagerte sich nach und nach in den Bereich Wirtschaft und Finanzen, für den ich mich zunehmend zu interessieren begann.
Hier – so wie auch generell – bin ich von dem Bedürfnis getrieben, die Dinge einerseits in einem größeren Rahmen und andererseits in ihrem jeweiligen historischen Kontext zu betrachten und zu verstehen. Diese Suche nach größeren Zusammenhängen äußert sich in meiner Arbeit als Lektor darin, dass ich Texte nicht einfach nur auf Rechtschreib- und Ausdrucksfehler Korrektur lese. Ich versuche stets, das, was ich lese, inhaltlich möglichst zu verstehen und dabei auf mögliche Ungereimtheiten zu achten. Dadurch verfüge ich inzwischen über ein stark ausgeprägtes Gefühl für die Plausibilität von Textinhalten – auch wenn ich nicht vertraut bin mit dem Thema eines Textes.
Erst diese spezielle Fähigkeit macht mich, zusammen mit meiner sprachlichen Begabung und meinem großen Allgemeinwissen, zu dem Lektor, der ich bin.